Technische Daten
· Grösse: 125 cm
· Gewicht: 16 kg
· Energielaufzeit: ca. 7-8 h
· Technische Devices: Android und Linux
· Bewegungskapazität: 3 Räder, 2 angetrieben, 18 motorisierte Drehgelenke
· Produktion & Service: 3D-Druck und technischer Service in lokalen Jinn-Bot-Mikrofabriken
Fähigkeiten
Einsatzbereiche
"JINN" - der Roboter mit Potenzial
Grösse: 116 cm
Gewicht: 6.5 kg
Fortbewegung durch Servogesteuerte Beine!
«Jinn» ist grösser, stärker, komplexer als andere Humanoiden, die aktuell für
Schulen, Universitäten, Institutionen (Pflegebereiche, Kinderbetreuung etc.)
verfügbar sind. «Jinn» kann in der Realität dank HighEnd-Hardware schon
interagieren. Zudem wird «Jinn» mit zusätzlicher Hard- und Software
ausgeliefert. Als Beispiel sei hier «Gloves» genannt.
Was ist der grosse Nutzen von «Jinn»?
Nie war es einfacher, «Java-Programmierung» mit direkter Anbindung an
Robotik und Steuersensorik anzuwenden.
Dies ist ideal für künftige Anwendungen in Forschung und Entwicklung, als
persönlicher Assistent (Altenpflege, Kinderspital) oder in der Animation,
Präsentation, Custome Robot.
Durch die 3D-Print-Produktion ergeben sich zudem beliebige Möglichkeiten – der Phantasie sind kaum Grenzen gesetzt.
Auf diesem Bild ist die Entwicklung von Jinn-Bot am besten erkennbar! Rechts sieht man SB-01, den ersten humanoide Roboter der Schweiz. Auf der linken Seite stellen Jinn und Joey die neuste Generation dar, und haben klare Fortschritte in Hardware und Software im Vergleich zu ihren Vorgängern erzielt.